Unter der Regie von Jürgen Hobrecht sind zwischen 1992 und 2004 Dokumentationen und Feature von Polis Film produziert worden. Ausführliche Beschreibungen folgen in naher Zukunft.
1992
Verschollen in Riga-Bilder einer Erinnerungsreise. 48 Min. Beta SP, für Kanal 4 TV (Sat1)
1993
Die jüdische Religion. 20 Min. Unterrichtsfilm. Institut f. Weltkunde, Hamburg
1994
Das Gaza-Jericho Abkommen. Unterrichtsfilm. 20 Min. FWU, München
1994
Als Oswiecim Auschwitz hieß- Der polnische Widerstand gegen das Nazi-Vernichtungslager. 30 Min Zeit TV
1994
ELMO- eine Firma auf Erfolgskurs. Arbeitsplätze für psychisch Behinderte. 30 Min. Im Auftrag des Senators für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Hamburg
1995
Mein Freund, der Feind. Die Geschichte des Uri Avnery, 45 Min.
9 Ausstrahlungen bei ARD, Arte, 3Sat.
Nichtgewerbliche Lizenz Matthias Film
Gefördert von der Filmförderung aus Mitteln des NDR in Niedersachsen
1996
Geboren in Maczkow – Polen im Emsland
45 Min für NDR 3, Gefördert von der Filmförderung aus Mitteln des NDR in Niedersachsen
1997
Chuzpe-Das jüdische TV-Magazin
45 Min. Pilot-Produktion.
Gefördert von der Filmförderung aus Mitteln des NDR in Niedersachsen
1998
Und plötzlich waren wir Feinde… Die Vertreibung der Göttinger Juden.
45 Min. für NDR 3
Gefördert von der Filmförderung aus Mitteln des NDR in Niedersachsen
1999
Ein Leben für die Liebe? – Die Beate Uhse Story
45 Min. RTL- Die große Reportage
Gefördert mit Mitteln der MSH, Lübeck
2000
Verhungern an vollen Töpfen. Nahrungsergänzungen helfen und heilen.
30 Min. im Auftrag des Institut f. orthomolekulare Medizin Flensburg
2004
Die Vision des Manfred Sauer. Ein Unternehmer im Rollstuhl
Porträt 30 Min. SWR 3
Die Dvd´s der Filme kosten 12€
Bestelladresse info@polis-film.de